| Sie sind hier: Medizin > Genforschung > Forum 2001 > Prof. Dr. Bondolfi Lebenslauf Prof. Dr. Alberto BondolfiEthische Aspekte der Genomanalyse	- Abstract des Vortrags   Name: Prof. Dr. Alberto Bondolfi geb. 1946 in Giubiasco/TI. bis 1971 Philosophie- und Theologiestudium an der Universität Freiburg i. 
    Ue. 1971 bis 1977 Assistent am Moraltheologischen Institut der gleichen Universität 1977 Promotion bei Prof. D. Mieth 1979 bis 2001 ständiger wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozialethik der 
    Universität Zürich. 1984 bis 1987 Präsident der Europäischen Konferenz Justitia et Pax 1990 bis 1995 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für biomedizinische 
    Ethik ab 1995 Präsident der Societas 
    Ethica, europäische Gesellschaft für ethische Forschung ab 2001 Leiter der Arbeitsstelle für Ethik-Unterricht in der Medizin an der 
    medizinischen Fakultät Arbeitsschwerpunkte Biomedizinische Ethik, mit besonderer Berücksichtigung der Fragen der Transplantationsmedizin Mitglied folgender Gremien Ethische Zentralkommission der Schweizerischen Akademie der medizinischen 
    Wissenschaften Eidgenössische Kommission für Frauenfragen Eidgenössische Kommission für AIDS-Fragen Kommission des Justizdepartements für Fragen um die Sterbehilfe Deutsche Akademie Ethik in der Medizin Mitglied des Stiftungsrates Aids-Info-Docu (Dokumentationszentrum für AIDS-Fragen) 
    der Schweizerischen Stiftung AIDS und Kind 
 
 |